Podcasting Vorbereitung

Übungen vor der Aufnahme

Damit die Aufnahme gelingt, kann man einige Schritte unternehmen, die Planung, Inhalte und Technik betreffen. Man kann auch etwas bei dem/der Podcaster*in verbessern, zum Beispiel die Sprechtechnik. In diesem Artikel gehe ich auf einige Übungen ein, die direkt vor der Aufnahme gemacht werden können, um die Gesichtsmuskulatur und die Zunge beweglicher zu machen. Es sollte auch immer ein Glas stilles Wasser in der Nähe stehen 🙂

Folgende Übungen sollten mehrmals vor dem Spiegel wiederholt werden. Gerne auch direkt vor der Aufnahme!

Mundmotorikübungen

  1. Lippen spitzen, Lippen breitziehen im Wechsel (der Mund bleibt geschlossen)
  2. Lippen breitziehen und Zähne zeigen
  3. Lippen nach innen einziehen und Reihensprechen oder zählen, anschließend Lippen flattern lassen
  4. Auf Oberlippe, auf Unterlippe beißen
  5. Lippen stülpen („sch“)
  6. Lippen stülpen und schließen im Wechsel (Fischmaul)
  7. Kaubewegung mit geschlossenem Mund (wie eine Kuh)
  8. Mund abwechselnd nach links oder rechts ziehen
  9. Gähnen
  10. Lippen flattern lassen
  11. Wangen einziehen
  12. Wangen aufblasen und mit einem P-Laut platzen lassen (im Wechsel mit 11)

Zungenmotorikübungen

  1. Zunge durchkauen (vor- und zurück, Zungenränder)
  2. Bei geöffnetem Mund mit der Zungenspitze Ober- und Unterlippe berühren
  3. Bei geöffnetem Mund Zunge in den rechten und in den linken Mundwinkel führen
  4. Bei geöffnetem Mund mit der Zungenspitze vom rechten Mundwinkel zum linken Mundwinkel in der Luft gleiten
  5. Mund leicht öffnen, Zunge flach im unteren Mundraum liegenlassen, Kiefer gelöst

Sprechübungen

Zungenbrecher für die scharfen Laute

Siebzehn Schnitzer,
die auf siebzehn Schnitzsitzen sitzen
und mit spitzen Schnitzern
Ritzen in ihr Schnitzholz schnitzen,
wobei sie schwitzen,
sind siebzehn schwitzende, schnitzende,
auf dem Schnitzsitz sitzende,
spitze Schnitzer benützende
Schnitzholzritzenschlitzer.

* = Affiliate-Links

Hi, ich bin Leonid! Ich wohne und arbeite in Hannover, meistens in der Softwarebranche als Projektleiter. Manchmal auch etwas Agiles... In diesem Blog möchte ich mein Wissen, meine Gedanken und Erfahrungen mit Dir teilen.

2 Kommentare

  1. Danke Leonid für die tollen Tipps!
    Ich musste beim lesen etwas schmunzeln weil ich ein eine Sendung mit Ina Müller, Campino (Die Toten Hosen) und Gregor Gysi denken musste.
    https://youtu.be/K5MKOtX1xnU?t=2406
    Dabei ging es um die Vorbereitung der Stimme vor dem Singen. Die Frage ist vermutlich immer, welche Wirkung man mit seiner Stimme erreichen möchte und wie man sie dafür vorbereiten möchte.

Kommentar schreiben