„Herr Lezner, Sie müssen Ihre Frustrationstoleranz erhöhen“ – sagte einmal ein ehemaliger Chef zu mir. Er wirkte auf mich nie frustriert. Auf der anderen Seite konnte jeder Mitarbeiter sehen, wie resigniert er nur noch Dienst nach Vorschrift machte. Frustration ist nicht angenehm. Aber sie zu vermeiden, indem man alles abprallen lässt und möglichst widerstandslos durch […]
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und dies ist eine gute Gelegenheit, die Ressourcen zu präsentieren, die ich in diesem Jahr zum Lernen über Produktmanagement verwendet habe. Wenn ihr auch gute Inhalte mit mir teilen möchtet, gerne direkt im Blog oder auf Mastodon kommentieren.
In meinem letzten Beitrag habe ich darüber geschrieben, dass mir die Orte zum gemeinsamen Lernen im Internet oder besser gesagt im Social Media fehlen. Nun gab es auf den entsprechenden Artikel bei LinkedIn jede Menge Reaktionen und Feedback. Was ich daraus mitnehme: Wir haben schon genug Plattformen, über die man sich grundsätzlich austauschen kann. Aber […]
Vor langer, langer Zeit gab es Foren, soziale Medien und das Internet, in denen Menschen zusammenkamen, um ihr Wissen auszutauschen, von anderen zu lernen und gemeinsam neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu sammeln. Alles, was die Menschen bewegte, wurde geteilt, gelesen, interpretiert und wieder geteilt. Das Internet hat uns nicht nur mit Wissen, sondern auch mit […]
@blog 🤔 über unser Geschriebenes nachdenkend: Was ist für dein Team anders geworden, als ihr...
Benutzer formulieren ihre Bedürfnisse auch nicht direkt. Wir haben sie grundsätzlich zu dem Produkt befragt,...
@blog so habe ich dich auch verstanden. Aber: Die Pyramide ist meines Erachtens ein Modell...
Die Pyramide ist auch eine direkte Ableitung aus der maslowschen Pyramide. In dem Projekt, von...
@blog 🤔 Bist du sicher, dass die Pyramide aus den Bedürfnissen der User*innen stammt und...
Freut mich sehr, dass der Tipp hilfreich war!
Hi, ich möchte kurz bedanken, für DEN tip, die Audioqualität vor-einstellen zu können. Somit habe...